Posts

Posts mit dem Label "Virenscanner" werden angezeigt.

Sicherheit und Linux

Heute geht es wieder um das Thema Sicherheit unter Linux als Desktop. Zunächst muss einmal festgestellt werden, das Linux-Desktopsysteme, wenn sie regelmäßig mit Updates versorgt werden, schon einmal sicherer als Server sind. Das liegt schlicht an der Tatsache, das Server verschiedene Dienste anbieten, die vom Internet aus erreichbar sein müssen. Dazu gibt es in der Regel einige offene "Ports", also Schnittstellen nach außen. Diese werden in der Regel durch eine Firewall geschützt, die, zumindest in der Theorie, verdächtigen Verkehr abfängt. Beim Desktop gibt es aber viel weniger Angriffsflächen nach außen, da er solche Dienste normalerweise nicht anbietet. Die wenigen Viren, die es für Linux gibt, zielen vor allem auf Server ab, und das hat einen guten Grund. Denn an vielen Linuxservern hängen Windows-Clients, die oft das eigentliche Ziel des Angriffs sind. Doch auch ein Desktopsystem sollte gepflegt werden. Wie schon eingangs erwähnt, sind regelmäßige Sicherheitsupdates d...

Einige Bemerkungen zu Virenscannern unter Linux

Es ist ein viel diskutiertes Thema in der Open Source - Community: Virenscanner unter Linux. Dazu möchte ich einige Bemerkungen machen. Zunächst möchte ich das Ganze aus dem Blickwinkel der Gauner darstellen, die Viren und Trojaner programmieren. Windows ist einfach bei PCs und Notebooks das dominierende Betriebssystem. Wenn man möglichst viele PCs kapern will, schreibt man einfach einen Code für Windows und nicht für Linux oder Mac. Die Zahlen schwanken etwas, aber Linux dürfte etwa 2-3 % Marktanteil unter Desktop-Computern haben, bei Servern liegt der Anteil etwas höher. Das nächste Problem für Virenprogrammierer ist die Vielfalt der sog. Linux-Distributionen. Denn mit der Bezeichnung "Linux" ist eigentlich nur der Betriebssystemkern gemeint, der sog. Kernel. Es gibt dazu eine große Anzahl von sog. Paketen (Software), die zusammen mit dem Kernel als Distribution ausgeliefert werden. Die Auswahl der Pakete, die vorinstalliert ist, schwankt bei den verschiedenen Linuxvariant...