HDMI und AMD GPU unter Linux oder "Never change a running System"
Heute wollte ich nur kurz von meinem letzten Linux-Experimenten erzählen. Debian Trixie steht ja schon in den Startlöchern, und ich dachte, ich könnte meinen Lenovo Ideacentre mit dem neuen System bestücken. Leider stellte ich fest, dass es keinen proprietären Treiber für meine Nvidia GT730 Karte mehr gab. So fasste ich den Entschluss, die interne AMD R7 Grafikeinheit zu verwenden. Gesagt, getan, und das System lief nach der Installation auch weitgehend fehlerfrei. An dieser Stelle wollte ich nur einfügen, dass man bei XFCE manchmal den Fehler hat, dass "Policikit" nicht im Autostart eingetragen ist, und somit grafische System-Anwendungen wie die Paketverwaltung Synaptic nicht starten - so auch bei Debian Trixie. Das Fenster für das Rootpasswort erscheint dann nicht. Normale Anwendungen, die man als User startet, sind davon ausgenommen, die arbeiten einwandfrei. Nun denn, leider hatte ich als Zweitsystem MX-Linux, und da dies als Basis Bookworm hat, gab es auch einen für Boo...