Posts

Posts mit dem Label "XFCE" werden angezeigt.

Linux-Desktops - Welcher ist der Richtige?

Bild
 Wer bei Linux neu einsteigt, dem wird eines gleich aufgefallen sein: Es gibt nicht einen "Standart-Desktop" wie bei Windows, sondern man kann sich die grafische Oberfläche aussuchen. Zur Wahl stehen: Cinnamon, Gnome, KDE, Mate, XFCE, LXQT, LXDE, Budgie, und einige weitere, wie z. B. Openbox oder Fluxbox. Welchen soll man jetzt nehmen? Wer lange mit Windows gearbeitet hat, der wird wahrscheinlich mit Cinnamon, der Oberfläche von Linux Mint, recht gut zurechtkommen. Auch KDE wäre eine Alternative, das hängt vom Geschmack ab. Die genannten Desktops verbrauchen auch unterschiedlich viel Leistung, so verbrauchen KDE und Gnome nach meiner Erfahrung recht viel Leistung, besonders KDE. Beide sind sozusagen Linux-Urgesteine, und haben sich im Laufe der Zeit sehr gewandelt. Die Grafik ist inzwischen sehr modern gestaltet, das frisst die meisten Ressourcen. Fortgeschrittene Nutzer bevorzugen eher viele Funktionen, bei geringen Anforderungen an die Hardware. Hier sind XFCE und Mate ganz...

Nvidia: Tearing bei Debian Buster XFCE beheben (GT 730)

Obwohl MX-Linux 19 auf Debian Buster basiert, habe ich einen wesentlichen Unterschied feststellen können. Bei Debian Buster tritt das sog. "tearing" auf, das heißt bei bewegten Videos und beim scrollen mit dem Browser erkennt man einen horizontalen flimmernden Streifen, der das Bild in 2 Einzelbilder zerreißt. Bei MX-Linux 19 mit der XFCE-Version 4.14.1 ist das nicht zu beobachten. Die Version von Buster ist 4.12.5. Meine Grafikkarte ist eine Nvidia GT 730. Nach einigem probieren und recherchieren im Netz konnte ich das Tearing beheben. Ich startete "nvidia-settings" im Terminal, vorher wurde ich mit "su" root (ohne Strich). Man ruft "X Server Display Configuration" auf und klickt auf "advanced". Dort kann man 2 Häckchen setzen: einmal "Force Composition Pipeline" und dann "Force Full Composition Pipeline". Man kann zunächst ein Häckchen bei ersteren setzen, wenn das nicht hilft, beim zweiten. Darunter gibt es ei...