Posts

Posts mit dem Label "PCTV-Stick" werden angezeigt.

Kurzmeldung: DVB-T2 nicht mehr möglich wegen Kernel-Update?

 Gestern und heute habe ich mit Debian-Testing auf meinem Lifebook S762 experimentiert. Daran ist ein DVB-T2 PCTV-Stick angeschlossen. Bisher hat der Stick mein Distro-Hobbing gut überstanden. Wenn man bereits einen Scan durchgeführt hat, kopiert man in einer neuinstallierten Distro einfach den Ordner "vlc" in "/home/"user"/.local/share/". Natürlich "user" mit dem eigenen Benutzernamen ersetzen. Dann muss man noch die firmware in "/lib/firmware" kopieren. Die ist aber von Stick zu Stick verschieden. Bei dem Debian-Testing Experiment gab es erstmals Schwierigkeiten. Obwohl die Senderliste in VLC auftauchte, konnte man keinen Sender öffnen. Ein Internetfund könnte die Lösung liefern:  https://www.opensuse-forum.de/thread/65600-tv-%C3%BCber-vlc-kaffeine-geht-seit-kernel-update-nicht/ Aber ob es sich wirklich auch bei Debian-Testing so verhält, bleibt abzuwarten. Vielleicht kommt ja doch noch ein Patch. Zeit genug wäre, es dürfte noch ein d...

DVB-T2 mit PCTV-Stick (292e) einrichten und Hardwaredecodierung deaktivieren (VLC, Ubuntu/Debian)

Heute geht es mal wieder um die vielen Möglichkeiten, die Linux bietet. Da mein alter DVB-T Stick sich verabschiedet hat und in Nürnberg auf DVB-T2 umgestellt wurde, habe ich mir den Hybrid PCTV-Stick (292e) besorgt. Ich konnte mit ihm noch eine Weile DVB-T fernsehen, bis auch die letzten Sender deaktiviert wurden. Nur mit DVB-T2 gab es Schwierigkeiten. Aber der Reihe nach. Der Stick wird unter Linux erkannt: "lsusb:  Bus 001 Device 006: ID 2013:025f PCTV Systems" Nur die Firmware muss nachträglich installiert werden:  https://github.com/OpenELEC/dvb-firmware/tree/master/firmware  (dvb-demod-si2168-b40-01.fw) Diese kopiert man in das Verzeichnis "/lib/firmware": "sudo cp dvb-demod-si2168-b40-01.fw /lib/firmware". Wenn man den Stick bereits angeschlossen hat, sollte man ihn kurz aus der USB-Buchse abziehen und wieder einstecken, dann sollte er betriebsbereit sein. Ich habe zwei Programme als DVB-Player getestet. Einmal Kaffeine, dann VLC. Unter K...